Warum gibt es ein 3′- und ein 5′-Ende bei den beiden gegenläufigen Einzelsträngen (Polynukleotidsträngen) der DNA-Doppelhelix? Die Antwort liegt in der Bezeichnung […]
… verändert nach Buselmaier/Tariverdian „Humangenetik“ 1991: Aufbau eines Chromosoms Wie ist die DNA in Chromosomen verpackt? Zwei gegenläufige DNA-Moleküle bilden eine Doppelhelix. […]