Unter Plasmolyse wird in der Biologie die Schrumpfung des Protoplasten einer pflanzlichen Zelle verstanden, wobei sich die Plasmamembran von der Zellwand ablöst. […]
Die Affinität ist in der Biochemie ein Maß für die Bindungsstärke zwischen den Bindungspartnern bei Protein-Ligand-Wechselwirkungen: Je höher die Affinität, desto größer […]
Km-Wert Die Effizienz von Enzymen ergibt sich aus der maximalen Geschwindigkeit mit der ein Substrat umgesetzt werden kann (Aktivität) und der Stärke […]
Arbeitsblätter, Übersichten, grafische Darstellungen und Erläuterungen zum Thema Stoffwechsel: Autotrophie und Heterotrophie: Übersicht über autotrophe und heterotrophe Stoffwechselvorgänge (Schema von Fotosynthese und […]
Arbeitsblätter, Übersichten, grafische Darstellungen und Erläuterungen zum Thema Fotosynthese: Fotosynthese Nr. 1: Definition des Fotosyntheseprozesses Fotosynthese Nr. 2: Ablauf der Primär- und […]
„Hätten meine Eltern sich nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt – möglicherweise auf die Sekunde, möglicherweise auch auf die Nanosekunde genau – zusammengetan, […]
„Stellen wir uns einmal vor, wir lebten in einer Welt, die von Diwasserstoffoxid beherrscht wird, einer geschmack- und geruchlosen Verbindung mit so […]